Leistungen
Ihr Sachverständigenbüro für Risikoabschätzungen (Gefährdungsanalysen) von Trinkwasseranlagen bei Legionellenbefall, Gefährdungsbeurteilungen in Verdunstungskühlanlagen sowie Beratung zur Haustechnik. Unsere Gutachten erfüllen die Anforderungen der TrinkwV und bieten Sicherheit.
Trinkwasserhygiene – Wir sorgen für Klarheit!
Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und bieten Ihnen fundierte Leistungen zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene an. Bei einem positiven Legionellenbefund führen wir eine Risikoabschätzung (Gefährdungsanalyse) durch. Besonders bei Problemen mit Legionellen ist eine schnelle Reaktion entscheidend – wir stehen Ihnen bundesweit zur Seite.
Vor der Trinkwasseruntersuchung empfiehlt sich eine technische Gebäudeerfassung erstellen zu lassen. So erkennen wir Schwachstellen und geben Handlungsempfehlungen und legen beispielsweise [wenn gewünscht] geeignete Probenahmestellen fest. Besonders beim Immobilienzukauf sind sorgfältige Bestandsaufnahmen sinnvoll, um hygienische Risiken hinsichtlich Legionellen zu bewerten. Ein unerkannter Legionellenbefall kann gesundheitliche und kostspielige Folgemaßnahmen nach sich ziehen. Die Risikoabschätzung und Gefährdungsanalyse gemäß TrinkwV bieten die Grundlage für das weitere Vorgehen.
Wird der Maßnahmenwert überschritten, schreibt die TrinkwV die Risikoabschätzung (ehem. Gefährdungsanalyse) durch ein unabhängiges Sachverständigenbüro vor. Wir liefern ein Gutachten – rechtssicher für Betreiber und Gesundheitsamt. Beim Immobilienzukauf empfehlen wir zusätzlich eine technische Gebäudeerfassung als präventive Maßnahme.

Auch nach Sanierungen prüfen wir erneut und dokumentieren verbleibende Mängel in einem angepassten Dokument. Unsere Risikoabschätzung zeigt klaren Handlungsbedarf auf und dienen als Entscheidungsgrundlage für Sanierungsmaßnahmen [die nach einem Leg.bef notwendig werden]. Das zuständige Gesundheitsamt erhält eine vollständige Dokumentation.
Zusätzlich erstellen wir Gefährdungsbeurteilungen für Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2.
Dank bundesweiter Struktur und aktueller Normenkenntnis liefern wir rechtssichere Gutachten, Risikoabschätzungen und Gefährdungsanalysen. Jedes Dokument ist auf dem neuesten Stand und erfüllt die Anforderungen der geltenden Vorschriften. Bei Auffälligkeiten im Bereich Legionellen bieten wir kurzfristige Vor-Ort-Termine an.
Vertrauen Sie unserer Expertise – ob bei Sanierung, Legionellenbefund oder Immobilienzukauf.

Objektiv
Unsere Sachverständigen führen umfassend dokumentierte Begehungen von technischen Anlagen durch. Hierdurch erhalten Betreiber und Eigentümer einen neutralen und sachkundigen Blick auf den Zustand ihrer Anlagen.
unabhängig
Wir führen weder Probenahmen noch Sanierungsarbeiten in technischen Anlagen durch und sind hinsichtlich der Beurteilung dieser Anlagen frei von wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen.
sachorientiert
Grundlagen jeder Beurteilung sind das Know-How und die Erfahrung der Hewatech-Sachverständigen. Ziel der Arbeit ist eine Expertise, die unsere Kunden effektiv bei der Wiederherstellung der Wasserhygiene in ihren Objekten unterstützt.
bundesweite Abwicklung
Unser Team ist von unseren vier Standorten für Sie in ganz Deutschland unterwegs. Mit uns erhalten Sie einen schnellen Termin zur Vorortbegehung in Ihrer Nähe.