Festlegung Probeentnahmestellen

– Bundesweit –

Ihr Sachverständigenbüro für Risikoabschätzungen (Gefährdungsanalysen) von Trinkwasseranlagen, beim Erreichen des technischen Maßnahmenwertes von Legionellen, Beratung rund um das Thema Haustechnik und Hygiene-Gefährdungsbeurteilungen in Verdunstungskühlanlagen.

Empfehlung zur Festlegung von Probeentnahmestellen

Wichtig

Bevor die orientierende Trinkwasseruntersuchung auf den Parameter Legionellen durch eine akkreditierte Prüfstelle erfolgen kann, müssen die Probeentnahmestellen definiert werden.
Diese Leistung kann durch ein zertifiziertes
Sachverständigenbüro im Vorfeld oder im Zuge einer
Risikoabschätzung erfolgen.

U

Unser Leistungspaket

  • Begehung der Trinkwasserinstallation
    hinsichtlich der Probeentnahmestellen
    nach Vorgaben des DVGW
    Arbeitsblatt W 551, der Empfehlung
    des Umweltbundesamtes sowie der
    VDI/DVGW 6023
  • Erstellung eines Dokumentes
    „Empfehlung zur Festlegung der
    Probeentnahmestellen für das Warm-
    wassersystem“ in digitaler Form
Gefährdungsanalyse Risikoabschätzung Trinkwasserhygiene Legionellen

Objektiv

Unsere Sachverständigen führen umfassend dokumentierte Begehungen von technischen Anlagen durch. Hierdurch erhalten Betreiber und Eigentümer einen neutralen und sachkundigen Blick auf den Zustand ihrer Anlagen.

unabhängig

Wir führen weder Probenahmen noch Sanierungsarbeiten in technischen Anlagen durch und ist hinsichtlich der Beurteilung dieser Anlagen frei von wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen.

sachorientiert

Grundlagen jeder Beurteilung sind das Know-How und die Erfahrung der Hewatech-Sachverständigen. Ziel der Arbeit ist eine Expertise, die unsere Kunden effektiv bei der Wiederherstellung der Wasserhygiene in ihren Objekten unterstützt.

bundesweite Abwicklung

Unser Team ist von unseren vier Standorten für Sie in ganz Deutschland unterwegs und erstellt jährlich ca. 1.000 Gutachten. Mit uns erhalten Sie einen schnellen Termin zur Vorortbegehung in Ihrer Nähe.

Gut zu wissen

Wird der technische Maßnahmenwert erreicht, folgt eine Erweiterung des Probenumfangs im Rahmen einer weitergehenden Untersuchung. Bei Hinweisen auf eine Erwärmung des Kaltwassers, abweichend von den Vorgaben, können zudem Untersuchungen des Kaltwassers vorgenommen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie wünschen Kontakt oder benötigen Beratung?

Büro

Joachim-Friedrich-Straße 34
10711 Berlin

Öffnungszeiten

08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Facebook
LinkedIn
Instagram