Leistungen
Ihr Sachverständigenbüro für Risikoabschätzungen (Gefährdungsanalysen) von Trinkwasseranlagen, beim Erreichen des technischen Maßnahmenwertes von Legionellen, Beratung rund um das Thema Haustechnik und Hygiene-Gefährdungsbeurteilungen in Verdunstungskühlanlagen.
Trinkwasserhygiene – Wir sorgen für Klarheit!
Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und bieten Ihnen umfassende Beratungsleistungen zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene in Ihren technischen Anlagen.
Eine technische Inspektion Ihrer Trinkwasseranlage vor der Durchführung der Trinkwasseruntersuchung ist empfehlenswert. Dies ermöglicht es, sichtbare technische Mängel fortlaufend zu identifizieren und die Probenahmestellen fachgerecht festzulegen.
Sollte bei der Trinkwasseruntersuchung der technische Maßnahmenwert von 100 KBE/100 ml erreicht werden, sind Sie als Betreiber verpflichtet, eine Risikoabschätzung (Gefährdungsanalyse) durchführen zu lassen.
Wir übernehmen dies als unabhängiges Sachverständigenbüro für Sie und erstellen nach einer detaillierten Ortsbesichtigung eine fundierte Expertise zu Ihrer Trinkwasseranlage. Sollte auch nach einer Sanierung ein erneuter mikrobiologischer Befund auftreten, unterstützen wir Sie mit einem Sanierungscheck, um verbleibende Mängel zu identifizieren, die in der Risikoabschätzung dokumentiert sind, jedoch noch nicht behoben wurden.

Neben Trinkwasseranlagen führen wir auch Gefährdungsbeurteilungen gemäß der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (42. BImSchV) sowie nach VDI 2047 Blatt 2 durch – insbesondere in Verdünnungskühlanlagen und Rückkühlwerken.
Dank unseres bundesweiten Netzwerks und Kooperationspartnern bleiben wir stets auf dem neuesten Stand aller rechtlicher Vorgaben. Unsere Risikoabschätzungen und Gefährdungsbeurteilungen werden fortlaufend an aktuelle Verordnungen und gesetzliche Anforderungen angepasst, um Ihnen stets eine rechtssichere und qualitativ hochwertige Expertise zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie die Hygiene in Ihren technischen Anlagen – wir beraten Sie gerne!

Objektiv
Unsere Sachverständigen führen umfassend dokumentierte Begehungen von technischen Anlagen durch. Hierdurch erhalten Betreiber und Eigentümer einen neutralen und sachkundigen Blick auf den Zustand ihrer Anlagen.
unabhängig
Wir führen weder Probenahmen noch Sanierungsarbeiten in technischen Anlagen durch und ist hinsichtlich der Beurteilung dieser Anlagen frei von wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen.
sachorientiert
Grundlagen jeder Beurteilung sind das Know-How und die Erfahrung der Hewatech-Sachverständigen. Ziel der Arbeit ist eine Expertise, die unsere Kunden effektiv bei der Wiederherstellung der Wasserhygiene in ihren Objekten unterstützt.
bundesweite Abwicklung
Unser Team ist von unseren vier Standorten für Sie in ganz Deutschland unterwegs und erstellt jährlich ca. 1.000 Gutachten. Mit uns erhalten Sie einen schnellen Termin zur Vorortbegehung in Ihrer Nähe.
Sie wünschen Kontakt oder benötigen Beratung?
Öffnungszeiten
08:00 Uhr – 16:00 Uhr