Sanierungsplanung
Hewatech GmbH ist ein unabhängiges, bundesweit agierendes Sachverständigenbüro für Gefährdungsanalysen, Gefährdungsbeurteilungen, Haustechnik und Hygiene in technischen Anlagen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Sanierungsplanungen für Trinkwassersysteme und Löschwasseranlagen gem. § 55 HOAI
Die Grundleistungen umfassen schwerpunktmäßig 8 Leistungsphasen, wie folgt:
Leistungsphase 1 Grundlagenermittlung:
- Klärung der Aufgabenstellung
- Ermittlung der Planungsbedingungen
Leistungsphase 2 Vorplanung:
- Analysieren der Grundlagen
- Angaben zum Raumbedarf
- Nutzungsanforderungen
- Verhandlung mit Behörden
- Kostenschätzung / Terminplanung
- Dokumentation der Ergebnisse
Leistungsphase 3 Entwurfs- und Genehmigungsplanung:
- Festlegung aller Systeme und Anlagenteile, inkl. Berechnungen
- Abschätzung von jährlichen Bedarfswerten und Betriebskosten
- Abstimmung des Platzbedarfes
- Zusammenstellung für öffentlich und rechtliche Genehmigungen, Zustimmung oder Befreiungen
- Mitwirkung bei Verhandlungen mit Behörden
Leistungsphase 4 Ausführungsplanung:
- Erarbeitung der Ausführungsplanung auf der Grundlage der Ergebnisse der Leistungsphase 3
- Fortschreibung der Bemessungen und Berechnungen für die Auslegung der technischen Anlagen und Anlagenteile
- Prüfung und Anerkennung der Montage und Werkstattpläne von den ausführenden Unternehmen auf Übereinstimmung mit der Ausführungsplanung
Leistungsphase 5 Vorbereitung der Vergabe:
- Mengenermittlung als Grundlage für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Aufstellung der Vergabeunterlagen unter Einbeziehung der LVs.
Leistungsphase 6 Mitwirkung bei der Vergabe:
- Einholung von Angeboten
- Prüfen und Bewertung von Angeboten
- Führen von Bietergesprächen
- Erstellung von Vergabevorschlägen
Leistungsphase 7 Objekt / Bauüberwachung:
- Überwachung der Montagearbeiten entsprechend den Montage- und Werkstattplänen, sowie den Vorschriften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Fortschreiben und Überwachung des Terminplanes
- Dokumentation des Bauablaufes
- Gemeinsames Aufmaß mit den auszuführenden Unternehmen
- Rechnungsprüfung
- Fachtechnische Abnahme der beauftragten Leistungen
Leistungsphase 8 Objektbetreuung:
- Fachliche Bewertung der innerhalb der Verjährungsfristen festgelegten Mängel
- Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen für Mängelansprüche gegenüber den ausführenden Unternehmen
Hewatech GmbH
Objektiv
Hewatech-Sachverständige führen umfassend dokumentierte Begehungen von technischen Anlagen durch. Hierdurch erhalten Betreiber und Eigentümer einen neutralen und sachkundigen Blick auf den Zustand ihrer Anlagen.
Unabhängig
Hewatech führt weder Probenahmen noch Sanierungsarbeiten in technischen Anlagen durch und ist hinsichtlich der Beurteilung dieser Anlagen frei von wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen.
Sachorientiert
Grundlagen jeder Beurteilung sind das Know-How und die Erfahrung der Hewatech-Sachverständigen. Ziel der Arbeit ist eine Expertise, die unsere Kunden effektiv bei der Wiederherstellung der Wasserhygiene in ihren Objekten unterstützt.
GEFÄHRDUNGSANALYSEN NACH VDI 6023
Das Ziel der Gefährdungsanalyse besteht darin, geeignete Maßnahmen-empfehlungen zur Bekämpfung der Legionella species zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasser- verordnung aufzuzeigen. Dabei sollen Mängel der Trinkwasseranlage sowie Abweichungen der allgemein aner-kannten Regeln der Technik erkannt werden.
HYGIENEINSPEKTION NACH VDI 6022
Eine hygienische und einwandfreie Qualität der Zuluft aus Raumlufttechnischen Anlagen wird durch die regelmäßige Kontrolle des Hygienezustandes der RLT-Anlage sichergestellt. Neben der Begut-achtung der Gerätekomponenten der RLT-Anlage werden auch physikalische Klima-parameter und mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt.
GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNGEN NACH 42. BIMSCHV UND VDI 2047-2
Bei der Inspektion der Rückkühlwerke wird die Anlagentechnik und Betriebsweise auf die Einhaltung des Standes der Technik geprüft. Hierbei wird eine Gefährdungsbeurteilung mit Dokumentation der Verdunstungs-kühlanlage und Organisation der Betreiberverantwortung sowie das Gefahrenpotential gegenüber Dritten ermittelt.
FESTLEGUNG VON PROBENAHMESTELLEN
Bei der systemischen/ orientierenden Untersuchung sind neben den zentralen Probenahmestellen am Trinkwasser- erwärmer idealerweise die Probe- entnahmestellen der peripheren Steigstränge aufzunehmen, so dass jeder Steigstrang erfasst wird und die Gefahrenbereiche identifiziert werden können.
SANIERUNGS-CHECK
Wurde für die betroffene Trinkwasser-anlage eine Gefährdungsanalyse erstellt, so sind die dort ermittelten Maßnahmen umzusetzen. Zur Darstellung der bereits erbrachten bautechnischen Sanierungs-maßnahmen erstellt Hewatech eine Dokumentation des Sanierungsfortschritts
SANIERUNGSPLANUNG
Unsere Sachverständige bieten Beratung zu einer Vielzahl von technischen Anlagen. Im Fokus steht hier der hygienische Betrieb im Sinne des Arbeitsschutzes, der Verkehrs-sicherungspflicht, Pflichten der Betreiber, dem Schutz unbeteiligter Dritter, usw.
TECHNISCHE GEBÄUDEERFASSUNG
Eine technische Gebäudeerfassung ist eine Präventivmaßnahme. Sie überprüft, ob die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden und zeigt hygienische Risikobereiche auf, die ein potentielles Wachstum von Mikroorganismen begünstigen können.
Kontaktieren Sie uns
030 29 68 34 54
Joachim-Friedrich Straße 34 10711 Berlin
Schreiben Sie Uns
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn sie Fragen haben und wir Antworten ihnen.